Zum Hauptinhalt springen
Link: Zurück zur Startseite
LernMax Chemie

LernMax Chemie

Unterrichtsgegenstand

Chemie

Gütesiegel gültig für Schulstufe(n)

  • 5, 6, 7, 8

Gütesiegel gültig bis

31. Mai 2027

Gütesiegel gültig für

Web-App Status 02.06.2025

  • App-Typ

  • Web-App

Kostenlos

Nein

In-App-Käufe

Nein

Sprachen

DE

LernMax Chemie 5-8 ist eine web-basierte Lernplattform, die den Lehrplan der 5. - 8. Schulstufe mit Inhalten und Übungen abdeckt. Die verschiedenen Themengebiete umfassen: Was ist Chemie?, Atome und Moleküle, Chemie des Kohlenstoffs, die Oxide und das Periodensystem. Jedes dieser Themengebiete enthält unterschiedliche Module (z.B.: beim Thema Atome und Moleküle die Module „Historische Entwicklung“, „Atombindungen“, „Säuren und Laugen“ und „Chemische Reaktionen“). Die Inhalte der Module sind in bebilderten Textabschnitten aufbereitet und lassen sich Schritt für Schritt erarbeiten. Zusätzlich werden Filme und Animationen angeboten, welche das Verständnis, speziell bei komplexeren Themen, fördern. Darüber hinaus bietet LernMax Chemie Überprüfungen in Form von Tests.

LernMax Chemie 5-8 deckt den Lehrplan der Mittelschule für Chemie ab.



Allgemeine  Informationen

Allgemeines zur Nutzung

Für die Nutzung der Lern-App ist folgendes Zusatzmaterial optional:
Kopfhörer

Inklusive / barrierefreie Aspekte

Die App funktioniert auch mit großen Schriften gut, die über das Betriebssystem angepasst wurden.

Technische Voraussetzungen und Support

Eine App-Nutzung ist offline nicht möglich.

Auswirkungen beim Wechsel des Geräts:
Daten können auf das andere Gerät übertragen werden

Die App kann auf mehreren Geräten verwendet werden.

Daten werden automatisch synchronisiert.

Kostenfreier technischer Support:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder via Online-Formular auf www.lernmax.at

Kosten

Die Lizenzvarianten Einzellizenz und Schullizenz der Lern-App sowie das LernMax-Paket bzw. individuelles Paket können laut Auskunft des Bundeskanzleramts im Rahmen der Schulbuchaktion als Unterrichtsmittel eigener Wahl (UEW) angeschafft werden.

Beschreibung Angebotsmodell:
Es werden Privat- und Schullizenzen angeboten.

Privatlizenz:
Das Abo-Modell der Privatlizenz ist abhängig von der Zahlungsmethode monatlich oder jährlich auf der Webseite erhältlich: https://www.lernmax.at/preise. Die Kündigung ist jederzeit möglich, gilt bei der Jahreslizenz erst nach Ablauf des Jahres.

Schullizenz:
Die Schullizenz bietet allen Schülerinnen und Schülern in der Schule und zuhause Zugriff auf die Lernplattform LernMax sowie Lehrenden unterschiedlichste Funktionen wie z.B. die Erstellung von Übungspaketen u. a.
Informationen zu Schullizenz unter https://www.lernmax.at/infos-schule, Kaufinformationen und Erwerb via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Schulen erwerben kein Abo, sondern stets eine Lizenz auf 12 Monate, die automatisch ausläuft und verlängert werden kann.

Zielgruppenspezifische Informationen

Informationen für Lehrende

Organisation des Lernens und Lehrens

Informationen für Lehrende erhältlich über Anfrage per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die App beinhaltet eine Funktion zur Planung von Lernmaßnahmen:
Lehrende können über einen eigenen Zugang online gezielt Schüler/innen Aufgabenpakete zuordnen und erhalten dazu ein detailliertes Protokoll. Dies ist speziell bei Einsatz von Flipped Classroom geeignet.

Die Lehrperson kann die Verwendung der App bzw. Teile davon zeitlich begrenzen.

Die App erlaubt der Lehrperson Übersicht darüber, ob die Schüler/innen die Lernziele erreicht haben.

Rückmeldungen von Lehrenden

„Die Lernenden zeigten durch das selbstständige Arbeiten mit der App beeindruckende Fortschritte: Sie waren nicht nur in der Lage, die erarbeiteten Inhalte präzise und verständlich wiederzugeben, sondern entwickelten auch ein solides Grundverständnis für das Fach Chemie. Sie verstanden, was Chemie als Wissenschaft ausmacht, und konnten zentrale Begriffe sowie deren Bedeutung klar erläutern. Die Inhalte entsprechen dem Lehrplan für das Unterrichtsfach Chemie.“

Die App bietet eine Möglichkeit Schüler/innen selbstständig und individuell Lernen zu lassen und lässt sich leicht in den Unterricht integrieren.

Die Lern-App ist logisch aufgebaut und auch die Benutzeroberfläche ist sowohl auf Seiten der Lehrenden als auch der Schülerinnen und Schüler ansprechend gestaltet. Die Kapitel können einzeln oder als Paket als (Haus-) Aufgabe gegeben werden, was die Umsetzung erleichtert und die übersichtliche Benutzeroberfläche ermöglicht auch den Lehrenden, die Ergebnisse ohne größeren Aufwand in die Leistungsbeurteilung einfließen zu lassen.“

Informationen für Schüler/innen

Lernfortschritt und Rückmeldungen

Lernfortschritte von Schüler/innen werden durch die App erkannt und sichtbar gemacht.

Schüler/innen erhalten sofortiges visuelles Feedback durch die App.

Die App beinhaltet eine automatisierte Feedbackfunktion in Form von:
Sofortige Rückmeldung beim Bearbeiten der Aufgaben, ob diese richtig oder falsch gelöst wurden.

Das meinen Schüler/innen

„Man kann damit leichter lernen und es ist gut, um in der Schule zu lernen.“

„Ich finde es gut, dass es Videos gibt.“

„Es wurde gut erklärt.“

„Ich mochte, wenn man eine Aufgabe wiederholt automatisch auch neue Fragen erschienen.“

Informationen für Erziehungsberechtigte

Datenschutz und Sicherheit

So können Schüler/innen bei der Verwendung der App ihre Privatsphäre schützen:
Je nach Lizenz erfolgt der Login unterschiedlich, z.B. bei der Nutzung der Schullizenz erfolgt der Login via Schulkennzahl und Nummer der Schülerin/des Schülers und via QR-Code. Sie haben einen individuellen Login (Schulkennzahl und Nummer der Schülerin/des Schülers) und einen eigenen QR-Code, der zum Einloggen gescannt werden kann. Die Lernfortschritte und Protokolle sind encryptet.

Die App bietet folgende Anmeldemöglichkeiten:
Login via QR-Code-Scan, Login via E-Mail und Passwort (beim Kauf als Privatperson), Login via Schulkennzahl und Nummer der Schülerin/des Schülers (beim Kauf durch die Schule)

Eine anonyme oder pseudonyme Nutzung der App ist möglich.

Folgende Daten werden von Schüler/innen erfasst:
Bei gezielt zugeordneten Übungen durch die Lehrkräfte werden automatisch Protokolle und Lernfortschritte erfasst und für Lehrkräfte übersichtlich aufbereitet.

Informationen zu personenbezogenen Daten:
Speicherort und -dauer:
Die Daten werden DSGVO-konform auf dem Server des App-Entwicklers gespeichert. Der Server wird durch ALL-INKL.COM. gehostet. Die Datenlöschung erfolgt bei der Schullizenz jährlich aktiv durch die Lehrkräfte oder nach Kündigung der Schullizenz.

Informationen zu altersgerechten und sicheren Anmeldeprozessen:
Die einfachste Art der Anmeldung erfolgt via QR-Code-Scan. Sonst via Browser-Login über Tastatur.

Benachrichtigungen

Schüler/innen bekommen keine Benachrichtigungen oder Erinnerungen von der App.

Pop-Ups und Töne kommen nicht zum Einsatz.

Kündigung

Bei der Kündigung der App ist folgendes zu beachten:
Privatlizenz: Das Abo-Modell der Privatlizenz ist abhängig von der Zahlungsmethode monatlich oder jährlich auf der Webseite erhältlich: https://www.lernmax.at/preise. Die Kündigung ist jederzeit möglich, gilt bei der Jahreslizenz erst nach Ablauf des Jahres. Schulen erwerben kein Abo, sondern stets eine Lizenz auf 12 Monate, die automatisch ausläuft und verlängert werden kann.