Zum Hauptinhalt springen
Link: Zurück zur Startseite
Onilo.de

Onilo.de

Unterrichtsgegenstand

Deutsch

Gütesiegel gültig für Schulstufe(n)

  • 5, 6

Gütesiegel gültig bis

31. Mai 2027

Gütesiegel gültig für

iOS: 1.4.0
Android: 1.4.1
Web-App Status 02.06.2025

  • App-Typ

  • Web-App

  • Store-App (iOS, Android)

Kostenlos

Nein

In-App-Käufe

Nein

Sprachen

DE

Onilo.de ist ein digitales Lernportal mit zeitgemäßen, digitalen Lerninhalten, insbesondere zur Sprach- und Leseförderung von Kindern und zur Wissensvermittlung. Mit neuen Medien und hochwertiger Kinderliteratur werden die Kinder für das Lesen und Lernen begeistert. Onilo kreiert aus beliebten Kinderbüchern ein einzigartiges neues Lernformat und bringt sie zusammen mit vielfältigen analogen und interaktiven Unterrichtsmaterialien ins Klassenzimmer und nach Hause. Kinder, die regelmäßig mit Onilo lesen, haben einen größeren Wortschatz, eine höhere Lesekompetenz, mehr Freude am Lesen und eine höhere Wahrscheinlichkeit, als Erwachsene gern und fließend zu lesen.



Allgemeine  Informationen

Allgemeines zur Nutzung

Für die Nutzung der Lern-App ist kein Zusatzmaterial erforderlich.

Es werden vereinzelte Inhalte kostenfrei angeboten, wofür kein Account benötigt wird. Für den vollen Zugriff ist der Login mit Benutzername und Passwort notwendig oder ein zur Verfügung gestellter Schülercode, mit dem einzelne Boardstories ohne Account angesehen werden können.

Inklusive / barrierefreie Aspekte

Die App funktioniert auch mit großen Schriften gut, die über das Betriebssystem angepasst wurden.

Weitere inklusive/barrierefreie Aspekte:
Die unterstützenden Playerfunktionen von Onilo umfassen im Einzelnen:

  • Play/Pause: Die Geschichte kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt gestoppt werden
  • Sprecher: Optionale Vertonung mit muttersprachlichem Sprecher (Vorlesefunktion)
  • Text: Optionales Ein- und Ausblenden des Texts
  • Autoplay: Die Möglichkeit, insbesondere bei Selbstlerneinheiten, mittels einfachen Deaktivierens der Funktion Autoplay die Lesegeschwindigkeit vollständig zu individualisieren.
Technische Voraussetzungen und Support

Minimal erforderliche Speicherkapazität des mobilen Endgeräts: 
Für den Download der Onilo App ist ein Speichervolumen von 12,3 MB notwendig.

Eine App-Nutzung ist offline möglich. In der App können bis zu 3 Boardstories für 30 Tage heruntergeladen und offline genutzt werden.

Auswirkungen beim Wechsel des Geräts: Daten können auf das andere Gerät übertragen werden.

Die App kann auf mehreren Geräten verwendet werden, Daten werden automatisch synchronisiert.

Kostenfreier technischer Support:
Wochentags wird von 9 - 12 Uhr eine persönliche und kostenfreie Kundenbetreuung per E-Mail, Telefon, Facebook und oder Instagram bereitgestellt.

Kosten

Beschreibung Angebotsmodell:
Bei unserer mobilen Onilo-App bieten wir innerhalb der App keine Option für den Erwerb einer Lizenz an. Dies ist ein kindersicherer Raum und kann entweder von bestehenden Lizenzinhabern vollständig genutzt (mit Login) oder durch die Eingabe von einem Schülercode sowie über den Button zum kostenfreien Bereich ganz ohne Account genutzt werden. So können auch Kinder anonym auf die App-Inhalte zugreifen. Für unsere webbasierte Onilo-App ist der Erwerb von einer Jahres- oder Monatslizenz direkt auf der Website unter dem Reiter „Lizenzen“ möglich. Wir bieten verschiedene Lizenzen an, die je nach Art der Bildungseinrichtung, Lizenzlänge, Anzahl der Zugänge und der Möglichkeit Schülercodes zu vergeben variieren. Bei all unseren Lizenzen gilt, dass es sich nicht um ein Abo handelt und keine automatische Verlängerung vorgenommen wird.

Kostentransparenz in der App:
siehe oben. Die Lizenzen in der webbasierten Anwendung richten sich vor allem an Pädagog/innen und Familien. Die Nutzung des Schülercodes, wofür kein Account benötigt wird und mit dem Kindern Zugang zu einer ausgewählten Boardstory ermöglicht wird, ist über die Startseite möglich. Hierfür einfach auf den orangenen Button auf der rechten Seite klicken. In der webbasierten App gibt es einen eigenen Bereich, der den Lizenzen gewidmet ist: https://www.onilo.de/lizenzen.
Dort sind alle Optionen für einen Erwerb einer Monats- oder Jahreslizenz mit den detaillierten Funktionen und Zugriffen aufgelistet. Für alle Lizenzen gilt: kein Abo, keine automatische Verlängerung! In der mobilen App ist ein Erwerb einer Lizenz oder anderer In-App Käufe nicht möglich. Der kostenlose Bereich ist für alle ohne Account nutzbar.

Bereits erhaltene Auszeichnungen oder Siegel
  • Comenius-EduMedia-Siegel 2022
  • fragFinn.de hat Onilo.de geprüft und auf der Whitelist freigegeben
  • Empfehlung durch die Medienbegutachtung Baden-Württembergs
Weiters wissenswert

In der Web-App stellt Onilo.de zusätzlich didaktische Informationen und Einsatzmöglichkeiten zu den Fächern und vielfältigen Kompetenzen, die mit Onilo unterrichtet werden können, zusammen. Neben allgemeinen Informationen zu dem Wie und Warum sich die jeweiligen Bereiche mit Boardstories vermitteln lassen, stellt Onilo den Lehrkräften oft konkrete Praxisanregung und eine beispielhafte Auswahl an passenden Boardstories und Zusatzmaterialien zur Verfügung. Über die iOS bzw. Android App besteht lediglich der Zugang zu den Boardstories und passenden Begleitmaterialien.

Onilo bietet umfangreiche und vielfältige didaktische Konzepte zur Unterstützung der Lehrkräfte an. Das pädagogische Konzept enthält Ausführungen, insbesondere zum sprach- und lesefördernden Format, zur Bedienung und den Funktionen des Boardstory-Players sowie Impulse zur Didaktik und Methodik. Des Weiteren bietet Onilo außerhalb der Ferienzeiten monatlich 1 - 3 kostenlose Online-Fortbildungen an, mit Tipps und Anwendungsideen für den digitalen Unterricht. Auf den webbasierten Seiten „Didaktik“ und „Themenwelten“ stellen wir eine breite Auswahl an Themen und didaktischen Inspirationen zur Verfügung, die eine Vielzahl von Unterrichtsmöglichkeiten zu passenden Boardstories und Zusatzmaterialien eröffnen. In den sogenannten Praxisbeispielen, die für einen Großteil unserer Boardstories zum Download bereitstehen, finden Lehrkräfte konkrete Anregungen für den Einstieg, das gemeinsame Lesen und für Aufgaben danach. Dadurch wird die Unterrichtsvorbereitung erleichtert und den Lehrkräften werden konkrete Informationen und praktischen Tipps gegeben, die einen methodisch vielfältigen Unterricht unterstützen.

Zielgruppenspezifische Informationen

Informationen für Lehrende

Organisation des Lernens und Lehrens

Die App beinhaltet eine Funktion zur Planung von Lehrmaßnahmen:
Die Lehrkräfte können nach der Anmeldung mit ihrem Account in der Merkliste Boardstories speichern.
Mit einem Schülercode wird Kindern Zugang zu einer ausgewählten Boardstory ermöglicht, ohne dass die Kinder selbst einen Account benötigen. Der Code gilt für eine spezielle Boardstory und kann auf der Onilo-Website eingegeben werden. Bei der Erstellung legen die Lehrkräfte den Startzeitpunkt fest, ab dem der Code für zwei Wochen aktiv wird. Dies ermöglicht es, Bildungsinhalte genau dann freizugeben, wenn sie für den Einsatz benötigt werden. In dieser Zeit kann er beliebig oft von beliebig vielen Kindern genutzt werden.

Die Lehrperson kann innerhalb der App virtuelle Klassenzimmer anlegen und die Lernenden einladen.

Die App erlaubt der Lehrperson Übersicht darüber, ob die Schüler/innen die Lernziele erreicht haben.

Rückmeldungen von Lehrenden

Die Themen sind […] so interessant aufbereitet, dass die Schüler/innen sich weiter damit beschäftigen möchten.“

Die Arbeitsaufträge sind gut lösbar und regen zum weiteren Denken an. Die Schüler/innen sind motiviert und arbeiten sehr eigenständig mit dem Lernmaterial, die Ergebnisse sind überzeugend.“

Die Geschwindigkeit der Videos kann durch Pausieren gesteuert werden. Dadurch können auch langsamere Leser/innen gut mitarbeiten. Die Inhalte sind sehr ansehnlich und kindgerecht gestaltet.“

Einfacher kann man es einer Lehrperson kaum machen, ein sehr übersichtliches Lernprogramm für verschiedenste thematische Bereiche.

Informationen für Schüler/innen

Lernfortschritt und Rückmeldungen

Schüler/innen erhalten auf folgende Aktionen unmittelbare Rückmeldungen durch die App:
Bei den interaktiven Übungen wird je nach Übungstyp unmittelbare Rückmeldung geboten: Bei der korrekten Antwort bei dem Typ „Suchen und Finden“ ertönt ein akustisches Signal und es erscheinen helle Felder um die Antworten. Wurden alle richtigen Antworten gefunden, erscheint ein Pop-up Fenster. Mit dem Quiz lässt sich das Wissen selbst prüfen und bei dem Anklicken der ausgewählten Antwortmöglichkeit erhalten die Lernenden direktes Feedback, ob es sich um die richtige oder falsche Antwort handelt.

Das meinen Schüler/innen

Mir gefiel, dass man Filme schauen konnte und gleichzeitig von denen zu lernen. Ich finde das eine sehr gute Art lernen zu können!“

Bei manchen Videos musste man lesen und das war sehr gut. Und das PDF ist sehr gut und einfach.“

In dieser App hat es mir besonders gefallen, dass ich alles ohne Probleme aufmachen konnte und ich finde generell, dass die App cool ist.“

Informationen für Erziehungsberechtigte

Datenschutz und Sicherheit

So können Schüler/innen bei der Verwendung der App ihre Privatsphäre schützen:
Die rechtliche Nutzung der App ist für Lehrkräfte und Schüler/innen unbedenklich. Onilo ist streng datenschutzkonform und sammelt keinerlei persönliche Daten. Mit einem Schülercode wird Kindern Zugang zu einer ausgewählten Boardstory ermöglicht, ohne dass die Kinder selbst einen Account benötigen. Auch hierbei werden keine Daten von Nutzer/innen von Schülercodes abgefragt.

Die App bietet folgende Anmeldemöglichkeiten:
Es werden vereinzelte Inhalte kostenfrei angeboten, wofür kein Account benötigt wird. Für den vollen Zugriff ist der Login mit Benutzername und Passwort notwendig oder ein zur Verfügung gestellter Schülercode, mit dem einzelne Boardstories ohne Account angesehen werden können.

Eine anonyme oder pseudonyme Nutzung der App ist möglich.

Schüler/innen werden vor der Deinstallation nicht gefragt, ob alle gespeicherten personenbezogenen Daten unwiderruflich gelöscht werden sollen. Es werden keine Daten von Lernenden erfasst. 

Informationen zu altersgerechten und sicheren Anmeldeprozessen:
Mit einem Schülercode wird Kindern Zugang zu einer ausgewählten Boardstory ermöglicht, ohne dass die Kinder selbst einen Account benötigen. Der Code gilt für eine spezielle Boardstory und kann auf der Onilo-Website oder in der App eingegeben werden. Es werden keine Daten von Nutzern von Schülercodes abgefragt.

Kündigung

Schüler/innen bekommen keine Benachrichtigungen oder Erinnerungen von der App.

Pop-Ups und Töne kommen nicht zum Einsatz.