Zum Hauptinhalt springen
Link: Zurück zur Startseite

Turnlehrer @school

Turnlehrer @school

Turnlehrer @school

Unterrichtsgegenstand

Bewegung und Sport

Gütesiegel gültig für Schulstufe(n)

  • 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13+

Gütesiegel gültig bis

31. Mai 2027

Gütesiegel gültig für

iOS: 1.5.3
Android: 1.5.3

  • App-Typ

  • Store-App (iOS, Android)

Kostenlos

Nein

In-App-Käufe

Ja

Sprachen

DE EN ES IT FR

Das Ziel der App Turnlehrer @school ist es, das didaktische und methodische Erlernen von Turnelementen zu unterstützen und eine präzise Bewegungsanalyse anzubieten.
Die App ist in zwei Bereiche gegliedert: einen für die Grundschule und einen für die Sekundarstufe. Sie enthält über 800 Videos zu verschiedenen Turnelementen an Geräten wie Boden, Sprung, Barren, Reck, Balken und Trampolin. Zudem bietet sie über 1500 interaktive Bewegungshinweise, die den Lernprozess begleiten.
Die App wurde in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum für den Schulsport und den Sport von Kindern und Jugendlichen (FoSS) des KIT Karlsruhe entwickelt.




Allgemeine  Informationen

Allgemeines zur Nutzung

Für die Nutzung der Lern-App ist kein Zusatzmaterial erforderlich.

Inklusive / barrierefreie Aspekte

Die App funktioniert auch mit großen Schriften gut, die über das Betriebssystem angepasst wurden.

Technische Voraussetzungen und Support

Minimal erforderliche Speicherkapazität des mobilen Endgeräts:
1 GB

Eine App-Nutzung ist offline möglich, jedoch müssen die Videos vorab heruntergeladen werden.

Daten können auf das andere Gerät nicht übertragen werden.

Die App kann auf mehreren Geräten verwendet werden.

Daten werden nicht automatisch synchronisiert. Die In-App-Käufe sind geräteübergreifend freigeschalten.

Kostenfreier technischer Support:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kosten

Die MDM-Version der Lern-App kann laut Auskunft des Bundeskanzleramts im Rahmen der Schulbuchaktion als Unterrichtsmittel eigener Wahl (UEW) angeschafft werden.

Auf der Kaufseite (https://sportapp-entwicklung.de/turnlehrer-at-school/preise) sind alle Inhalte transparent mit Text und Video aufgeführt. Es handelt sich um einmalige Käufe, kein Abo-Modell.
Zusätzlich ist auch eine Version ohne In-App-Käufe erhältlich, alle vorhandenen und künftigen Inhalte werden im Vorfeld bezahlt. Da das MDM (Mobile-Device-Management) an Schulen, die iPads besitzen, keine In-App-Käufe zulässt, kann diese Version der App genutzt werden.

Kostentransparenz in der App:
In jeder Kategorie sind verschiedene kostenlose Inhalte (Starter-Paket) erhältlich. Zusätzliche Inhalte (Turnelemente-Pakete geordnet nach Schwierigkeit: einfach, mittel, schwer) sind per In-App-Kauf, gekennzeichnet durch ein Schloss, erhältlich.

In-App-Käufe:
Ja

Weiters wissenswert

Turnlehrer @school wurde in der kostenpflichtigen Version getestet und evaluiert. Der kostenlose Teil der App beinhaltet verschiedene Turnelemente, um einen Einblick in die App zu erhalten. Die kostenpflichtigen Inhalte sind dann nach Schwierigkeit unterteilt und bieten einen vertieften Einblick in das Erlernen von Turnelementen.

Die App orientiert sich an den Lehrplaninhalten von Baden-Württemberg / Deutschland.

Zielgruppenspezifische Informationen

Informationen für Lehrende

Rückmeldungen von Lehrenden

„Die App bietet sich für Lehrende als sehr brauchbares Werkzeug zur zielorientierten Erarbeitung von Turnübungen und als Begleitwerkzeug während des Unterrichts an. Die App unterteilt die Turnübungen in verschiedene Themen und diese nochmals in 3 verschiedene Schwierigkeitsstufen.“

„Ich finde, dass die App hervorragend aufgebaut ist. Sie ist eine absolute Unterstützung sowohl für Lehrende als auch für Lernende. Für Vereine kann sie eine tolle Unterstützung sein. Hier herrscht ohnehin immer ein „chronischer Trainer:innemangel". Die App kann die Organisation aus meiner Sicht immens erleichtern.“

„Turnlehrer@school leistet eine erhebliche Unterstützung für die Lehrkraft, indem sie hilfreiche Inhalte und Strukturen bereitstellt. Gleichzeitig hilft sie den Schüler*innen effektiv dabei, neue Bewegungen zu erlernen und umzusetzen.“

„Die App bietet eine großartige Grundlage zur Differenzierung der Lerninhalte für das Unterrichtsfach Bewegung und Sport.“

Informationen für Schüler/innen

Das meinen Schüler/innen

„Die Beschreibung wie man es machen soll ist super.“

„Die Einteilungen von Leicht bis hin zu schwer damit man sich genau die Übung rausuchen konnte, die zu einem passt.“

„Viel Vielfalt lustig und leicht erklärt“.

„Die verschiedenen Stufen und Bereiche. Ich fand es cool, das[s] es [Übungen] zu vielem gab wie Bodenturnen, Reck ,….“.

Informationen für Erziehungsberechtigte

Datenschutz und Sicherheit

Eine anonyme oder pseudonyme Nutzung der App ist nicht möglich.

Folgende Daten werden von Schüler/innen erfasst:
Es werden keine personenbezogenen Daten erfasst.

Schüler/innen werden vor der Deinstallation nicht gefragt, ob alle gespeicherten Daten unwiderruflich gelöscht werden sollen.

Schüler/innen können die App auf einen Initial-Zustand setzen.

Benachrichtigungen

Schüler/innen bekommen keine Benachrichtigungen oder Erinnerungen von der App.

Pop-Ups und Töne kommen nicht zum Einsatz.