Wirtschaftsführerschein for Life – EBC*L

Wirtschaftsführerschein for Life – EBC*L
Unterrichtsgegenstand
Geographie und wirtschaftliche BildungGütesiegel gültig für Schulstufe(n)
- 7, 8, 9, 10
Gütesiegel gültig bis
31. Mai 2027Gütesiegel gültig für
Web-App Status 02.06.2025
-
App-Typ
-
Web-App
Kostenlos
NeinIn-App-Käufe
NeinSprachen
Der 14-jährige Lucasito präsentiert seiner nicht gerade erfreuten Mutter die Idee, eine Megageburtstags-Party mit 30 Personen durchführen zu wollen. Sie macht ihm klar, dass sie ihm dafür keinerlei Ressourcen zur Verfügung stellen kann. Für Lucasito kein Problem: er hat schon an (fast) alles gedacht. Anhand dieser Story werden die Themen rund um den wirtschaftlichen, nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, Selbstmanagement, finanzielle Planung u.v.m. aufgearbeitet. Für die Lernenden und Lehrenden bietet die Geschichte einen roten Faden für einen anschaulichen, kompetenzorientierten Unterricht.
Allgemeine Informationen
Die App kann auf mehreren Geräten verwendet werden, Daten werden automatisch synchronisiert.
Beschreibung Angebotsmodell:
Einlerner-, Klassen- und Schullizenzen möglich
Kostentransparenz in der App:
Preise ersichtlich im Webshop; Lizenzen werden in der Regel von der Schule bzw. Lehrer/innen erworben
Zielgruppenspezifische Informationen
Informationen für Lehrende
Die App erlaubt der Lehrperson Übersicht darüber, ob die Schüler/innen die Lernziele erreicht haben.
Schüler/innen erhalten je nach Lernzielerreichung Punkte oder Auszeichnungen in Form von:
Lernfortschritts und Test-Auswertung
„[Die Schüler/innen] waren mit Eifer und Interesse dabei. Ich finde die App sehr interessant und auch die Schüler und Schülerinnen schätzten die Abwechslung zum herkömmlichen Unterricht. Ich finde die Lern-App durchaus sehr ansprechend und geeignet, um sie im Unterricht einzusetzen.“
„Die App ist selbsterklärend und die Inhalte derart präsentiert, dass die Schüler/innen gerne damit arbeiten und gar nicht mehr aufhören wollten. Das Interesse an der Thematik wird geweckt und durch laufende Wiederholungen und (Reflexions-)fragen ergänzt. Eine App, die den Schüler/innen Spaß macht und auch ihr wirtschaftliches Wissen weiterbringt.“
„Die Inhalte der Lern-App sind gut und sinnvoll aufgebaut, inhaltlich aufeinander abgestimmt und helfen beim Erlernen wirtschaftlicher Grundbegriffe bzw. unterstützen 'nachhaltiges' und 'sinnvolles' wirtschaftliches Handeln.“
„Die Geschichte rund um Lucasito weckt das Interesse der Schüler/innen in Bezug auf Wirtschaftsthemen. Praxisnahe Inhalte fördern das Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge. Besonders die realitätsnahen Beispiele und anschaulichen Erklärungen machen das Lernen motivierend und zugänglich, sodass wirtschaftliche Themen greifbar und alltagsrelevant werden.“
Informationen für Schüler/innen
Lernfortschritte von Schüler/innen werden durch die App erkannt und sichtbar gemacht.
Schüler/innen erhalten mittels folgender Aktionen unmittelbare Rückmeldung durch die App:
Ton und falsch/richtig-Anzeige
„Gut fand ich, dass man alles selber machen konnte und man selbständig lernen konnte.“
„Ich fand den Geschichtenaufbau sehr cool und auch die Gestaltung der Charaktere, alles war sehr verständlich.“
„Ich mochte, dass es am Ende der Übungen ein Quiz gibt.“
„Ich konnte dabei echt viel lernen, vor allem über den Umgang mit Geld und wie die Wirtschaft funktioniert. Ich fand die App echt gut und ich kann sie nur weiterempfehlen. Vor allem ist diese App zum alleine lernen echt gut, da man sich hier auch selbst mit einbringen kann und die Fragen beantworten kann. Ebenso ist diese App auch sehr übersichtlich und man kommt gut zurecht. Es ist auch gut, wenn man die Begriffe nicht versteht, weil diese immer gut erklärt waren.“
Informationen für Erziehungsberechtigte
So können Schüler/innen bei der Verwendung der App ihre Privatsphäre schützen:
Es können anonymisierte Daten statt personenbezogenen angegeben werden (z.B. „User15“ statt „Martina Muster“).
Eine anonyme oder pseudonyme Nutzung der App ist möglich.
Die App bietet folgende Anmeldemöglichkeiten:
Moodle-Login
Speicherort und -dauer:
Daten werden bis zum Löschen des Kontos gespeichert
Veranlassung der Löschung der Daten via E-Mail möglich
Folgende Daten werden von Schüler/innen erfasst:
Lernfortschritt und Testergebnisse
Folgende Dienste von Drittanbieter/innen werden benutzt:
Moodle-Experten Wunderbyte