Das war die 2. Lern-Apps Tagung 2023 am 1. Juni an der HLMW9 in Wien. Eine Rückschau zur Veranstaltung u. a. mit Video der Keynote von Michael Kerres, Fotogalerie und Darstellung der neuen 31 Gütesiegel Lern-Apps finden Sie hier. Foto: Martina Draper
Programm
12:30 – 13:00 |
Registrierung |
Teil 1 |
Lern-Apps Tagung 13:00 – 16:00 |
13:00 Großer Festsaal |
Begrüßung und Eröffnung: Franz Gramlinger (OeAD| RQB) Johannes Töglhofer (Direktor HLMW Michelbeuern Martin Bauer (BMBWF, GL Sektion Präsidiale) Teresa Torzicky (ISB, Leitung der Geschäftsstelle) |
13:15 – 14:15 Großer Festsaal |
Keynote: Michael Kerres (Learning Lab, Universität Duisburg-Essen) „Digitale Schulentwicklung: Veränderungsprozesse gemeinsam gestalten“ |
14:15 – 14:30 |
Pause |
14:30 – 16:00 Exner-Saal |
Inspirierende Praxis – Information, Austausch, voneinander lernen |
Input 1: ELTx: Eine interaktive, institutionenübergreifende Online-Konferenz für die Lehrer*innenbildung Fragestellungen:
|
|
Input 2: Lernen sichtbar machen Fragestellungen:
|
|
Gruppenwechsel (bitte beachten Sie die 2.Gruppen-Zuordnung in Form eines Buchstabens auf Ihrem Namensschild) |
|
Input 3: Do, View, Reflect, Repeat - Förderung erfahrungsbasierten kollaborativen Lernens mittels Erklärvideo-Produktion Fragestellungen:
Erklärvideos: |
|
Welche Lern-Apps empfehlen Sie, die nicht auf der Gütesiegel-Seite sind und die kein Eigenprodukt sind? Bitte geben Sie Ihre Antworten inklusive Unterrichtsgegenstand via Link ein! |
|
16:00 – 16:50 Aula, 1.OG |
Lern-Apps Lab und Coffee Break |
Teil 2 |
Gütesiegel-Verleihung 17:00 – 18:30 Die 31 neu zertifizierten Lern-Apps bekommen das Gütesiegel Lern-Apps durch das BMBWF und die ISB |
17:00 – 18:30 Großer Festsaal |
Begrüßung und Einleitung: |
18:30 Exner-Saal |
Abschluss der Veranstaltung und |
20:00 |
Ende des informellen Teils mit Gelegenheit zum Austausch |
Feedback: Wir bitten Sie um Ihre Meinung zur Tagung unter: https://www.iqes.net/befragung/hzGLz4CQyB Vielen Dank! |